REZENSION Die Toskana, ein perfekter Ort um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diesen Gedanken hat auch Christina, die Protagonistin in Irene Diwiaks Roman Malvita.
Schlagwort: Neuerscheinungen 2020
Vom schlechten guten Leben in Bella Italia
In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich Italien-Klischees für Malvita zu Nutze machte. Dein Roman spielt in einem fiktiven italienischen Dorf … Vom schlechten guten Leben in Bella Italia weiterlesen
Spielen Sie mit: Wenn Rot kommt von Petra Piuk und Barbara Filips
REZENSION Die Autorin Petra Piuk und die Fotografin Barbara Filips sind nach Las Vegas gefahren, haben einen Roulette-Teppich über den Stadtplan gelegt und die Stadt in sechsunddreißig "Spielfelder" eingeteilt, die sie– mal alleine, mal zu zweit– dreißig Tage lang erkundeten. Aus dem gesammelten Material ist die Geschichte von Lisa entstanden, einer jungen Frau, die in der Partystadt dem ultimativen Kick hinterherjagt und sich schließlich dabei verliert.
Viva Las Vegas oder ein (Alb)traum in rot
Petra Piuk und Barbara Filips sind mit einem Roulettespiel nach Las Vegas gefahren und haben ihre Recherche dem Zufall übergeben. Entstanden ist Wenn Rot kommt, ein vielstimmiges Porträt der Stadt. Die Novelle ist zugleich Textmontage und Bildgeschichte, aber vor allem: ein atemloser Trip ins Innerste der Glücksspielmetropole. Im Interview gewähren uns die beiden Künstlerinnen Einblicke … Viva Las Vegas oder ein (Alb)traum in rot weiterlesen
Geschichten aus dem unheimlichen Tirol
Der Autor Christian Kössler hat sich auf schaurige Geschichten aus seiner Heimat Tirol spezialisiert, die er gerne mit einer Portion schwarzem Humor verbindet. In Tiroler Teufelstanz erzählt er düstere Sagen aus Nord-, Ost-, und Südtirol nach und verlegt diese in die Gegenwart. Tiroler Teufelstanz16 düster-schaurige Sagen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Neu erzählt und in … Geschichten aus dem unheimlichen Tirol weiterlesen
Martin Peichl ist In einer komplizierten Beziehung mit Österreich
Alltagsrassismus, Gender-Debatten, eine romantisierte Darstellung von Alkohol: In seinem neuen Buchprojekt, "In einer komplizierten Beziehung mit Österreich," beschreibt Martin Peichl toxische Beziehungen und Rauschzustände vor dem Hintergrund Österreich. „In Österreich gibt es keine Menschen mit Alkoholproblemen. In Österreich gibt es nur Menschen, die Spaß verstehen, und Menschen, die keinen Spaß verstehen.“ In einer komplizierten Beziehung … Martin Peichl ist In einer komplizierten Beziehung mit Österreich weiterlesen
„You are, what you pretend to be“: Sandra Gugićs Zorn und Stille
REZENSION In Sandra Gugićs Roman Zorn und Stille zeigt sich die Sehnsucht nach Heimat anhand des Bemühens, die Welt und den eigenen Platz darin zu verstehen.
Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe
REZENSION, Barbara E. Seidl 29. September 2020 Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache. Kaum etwas verbindet so stark, wie geteilte Geschichte. Wohin uns das Leben auch verschlagen mag, die Vergangenheit wird immer ein Teil von uns bleiben, genau wie die Menschen, die diese Vergangenheit mitgestaltet haben. … Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe weiterlesen