PODCAST und REZENSION Barbara E. Seidl 18. Mai 2022 Die Nachricht, die zur Jahreswende 2020/21 durch die Medien ging, wonach sich Kinder im Flüchtlingscamp Moria davor fürchten mussten, nachts von Ratten gebissen zu werden, erschütterte Herausgeberin Lisa Höllebauer sehr. Auf Schock und Unfassbarkeit über die Bilder, die durch die Nachrichten gingen, folgte der Drang, etwas … Erzählen gegen Armut: Im Gespräch mit Lisa Höllebauer weiterlesen
Schlagwort: Irene Diwiak
Seicht und schön. Irene Diwiaks Guilty Pleasures
REZENSION Barbara E. Seidl, 14. Jänner 2022 "Guilty Pleasures" ist einer jener Ausdrücke, die sich nicht übersetzen lassen. Trotzdem steht hinter dem Begriff ein Gefühl, das auch hierzulande die meisten kennen. Wer hat nicht das eine oder andere Faible, das man, peinlich berührt, lieber für sich behält. Wer schaut nicht heimlich Reality Shows, liest Schundromane … Seicht und schön. Irene Diwiaks Guilty Pleasures weiterlesen
„SCHLAFES SCHWESTER“ – Die Rezension einer Rezension
Von Irene Diwiak Der Artikel von Nicole Seifert hat mich dazu inspiriert, eine Rezension aus dem Jahr 2017 auszugraben, die ich für meinen Debütroman „Liebwies“ erhalten habe. Sie stammt von Edwin Baumgartner und erschien unter dem Titel „Schlafes Schwester“ in der „Wiener Zeitung“. Zwar gesteht der Kritiker dem Roman zu, eine „eindrucksvolle Talentprobe“ zu sein, … „SCHLAFES SCHWESTER“ – Die Rezension einer Rezension weiterlesen
Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita
REZENSION Die Toskana, ein perfekter Ort um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diesen Gedanken hat auch Christina, die Protagonistin in Irene Diwiaks Roman Malvita.
Vom schlechten guten Leben in Bella Italia
In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich Italien-Klischees für Malvita zu Nutze machte. Dein Roman spielt in einem fiktiven italienischen Dorf … Vom schlechten guten Leben in Bella Italia weiterlesen