Im Spotlight: Sigrid Obermair über ihre Liebe zu Italien

Foto © Debora Vinai Bereits früh entdeckte Sigrid Obermair ihre Liebe zu Italien, der sie in ihrem Lyrikband Lungomare nun auch literarisch Ausdruck verleiht. Was für sie das Besondere an diesem Land im Süden ausmacht und welche Rolle dabei die Sprache spielt, erzählt sie im neuesten Im Spotlight Interview. Frau Obermair, Ihr Lyrikband trägt den … Im Spotlight: Sigrid Obermair über ihre Liebe zu Italien weiterlesen

Italien

© Damiano Baschiera  von Verena Stegemann Papierflugzeuge unter Hecken.Ich hab all meine beschriebenen Blätter in den Wind gehalten,sie wurden zu flüssigem Glas.Meine Augen ungeschliffen,jemand transportiert ein Maisfeld in seinem Koffer.Haare zerfließen zu Wellen,Italien verspricht Ewigkeit,deine Augen aber sind die ehrlichsten meiner Welt. Am Ende der Straße führt ein Krater zum Mittelpunkt der Erde,schreckhaft warte ich auf … Italien weiterlesen

„Ich wollte einen Roman schreiben, den ich selbst gerne lesen möchte.“

Sind Romantik und Recht mit einander vereinbar? In seinem Debütroman Die Dringlichkeit der Dinge erzählt Markus Grundtner die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines jungen Wiener Anwaltsanwärters und einer temperamentvollen Lehrerin aus Triest. Im Interview spricht der Autor über die Darstellung von Beziehungsangelegenheiten durch die Juristenbrille, über seine Liebe zu Triest und über ein Buch, das für die … „Ich wollte einen Roman schreiben, den ich selbst gerne lesen möchte.“ weiterlesen

Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich Italien-Klischees für Malvita zu Nutze machte. Dein Roman spielt in einem fiktiven italienischen Dorf … Vom schlechten guten Leben in Bella Italia weiterlesen