Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem

REZENSION Barbara E. Seidl 14. Oktober 2021 Einen Prosatext als Graphic Novel zu adaptieren ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem im Fall von Texte, in denen kaum oder gar keine Dialoge vorkommen. Mit Der Atmen widmet sich Lukas Kummer nun dem dritten Band aus Thomas Bernhards "Autobiographischen Schriften". Nach seinen Bearbeitungen von Die Ursache … Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem weiterlesen

Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe

REZENSION, Barbara E. Seidl 29. September 2020 Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache. Kaum etwas verbindet so stark, wie geteilte Geschichte. Wohin uns das Leben auch verschlagen mag, die Vergangenheit wird immer ein Teil von uns bleiben, genau wie die Menschen, die diese Vergangenheit mitgestaltet haben. … Freundschaft, Liebe und Verrat: Káska Brylas Roter Affe weiterlesen

Schreiben als Chance: Im Gespräch mit Kaśka Bryla

PODCAST 22. September 2020 Neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Redakteurin der von ihr mitbegründeten Literaturzeitschrift Politisch Schreiben, ist Kaśka Bryla auch als Trainerin für Kreatives Schreiben tätig. In ihrem Debütroman Roter Affe geht sie, neben anderen wichtigen Themen wie Freundschaft, Schuld und Verrat, der Frage nach dem Wesen des Bösen nach. Im Gespräch für … Schreiben als Chance: Im Gespräch mit Kaśka Bryla weiterlesen

Ein (Rück)blick auf Aufzeichnungen einer Krise

Barbara E. Seidl, 09.Juni 2020 Seit Mitte März, als in Folge der Corona-Virus Pandemie nicht nur das soziale, sondern auch das kulturelle Leben in Österreich empfindlich eingeschränkt wurde, erlebt eine etwas in Vergessenheit geratene literarische Ausdrucksform ein unerwartetes Revival: das Tagebuch. In Zeiten von Social Distancing, in denen der persönliche Austausch über alles, was uns … Ein (Rück)blick auf Aufzeichnungen einer Krise weiterlesen