Ausschreibungen

Feiere mit uns das Kafka-Jahr! 

Am 3. Juli 2023 wäre Franz Kafka 140 Jahre alt geworden, am 4. Juni 2024 jährt sich sein Todestag zum 100. Mal. Grund genug für uns, diesem so prägenden Schriftsteller ein literarisches Denkmal zu setzen.

Für die vierte Ausgabe unserer Literaturzeitschrift Litrobona suchen wir daher bisher unveröffentlichte literarische Texte (und Comics) zum Thema „kafkaÖs“. 

Nein, wir möchten unser Heft nicht mit Käfergeschichten oder Kafka-Fanfiction füllen, sondern wünschen uns einen kreativen Umgang mit Kafkas Werk. Was würde Franz K. wohl beschäftigen, wenn er in der heutigen Zeit leben würde? Welche Rätsel würde er uns aufgeben, welche bedrohlichen Dinge würde er schildern?

Mit dem Begriff kafkaesk wird ein Gefühl von Ausgeliefertsein verbunden, wobei die bedrohlichen Situationen mal komisch und dann wieder tragisch dargestellt werden können, meist mit einem Hang zum Absurden. Was empfindet ihr als kafkaÖs?

Zum Formellen:

Wir akzeptieren Prosa / Lyrik / Comics / Inter zu max. 8 Normseiten. 

Bitte keine Mehrfacheinreichungen. Sollte der eingereichte Text vor dem geplanten Erscheinungsdatum in einem anderen Magazin erscheinen, bitten wir darum, uns davon in Kenntnis zu setzen. 

Die Urheberrechte verbleiben bei den Autor:innen, wir bitten jedoch um eine Nennung der Ersterscheinung bei Litrobona.

Die Einreichung sollte anonym im .doc /.docx Format erfolgen, das heißt, dass im Textdokument selbst bitte kein Name oder sonstiger Hinweis auf die Identität der Autorin/des Autors stehen darf. Aus diesem Grund können wir leider auch keine Texte akzeptieren, die im Textkörper des Emails stehen. Im Begleitmail bitte als Betreff „Titel_kafkaÖs“ schreiben und eine Kurzbiografie beifügen.

Einreichungen bis 10. April 2023 an texte@litrobona.com

Für jeden angenommenen Text zahlen wir ein Publikationshonorar von € 80 (inkl.Mwst.). Außerdem erhalten die Autor:innen jeweils ein Druckexemplar.

Das Magazin erscheint in elektronischer Form als PDF sowie in limitierter Auflage im Druckformat. Geplanter Erscheinungstermin ist der 30. Juni 2023.

Wir freuen uns auf viele kafkaÖse Geschichten!

Die Herausgeberinnen


Rechtseinräumung

Mit Einreichung seines/ihres Manuskripts räumt der/die Autor:in der Verlegerin (Medieninhaberin Mag.a Barbara Seidl) für den Fall der Annahme das zeitlich und örtlich unbeschränkte, ausschließliche Werknutzungsrecht zum Zweck der Veröffentlichung des Beitrags in der Zeitschrift Litrobona (Druckausgabe und Online-Ausgabe) ein; dies umfasst auch das Recht der Vervielfältigung in jedem technischen Verfahren und der Verbreitung des Werks. 

Für den Zweck der Online Verwertung in elektronischen Ausgaben der Zeitschrift räumt der/die Autor:in der Verlegerin das Recht der digitalen Vervielfältigung, der öffentlichen Wiedergabe und der interaktiven Zurverfügungstellung ein, insbesondere auf den zu Litrobona (Plattform für Literatur in und aus Österreich) gehörenden Websites und Apps, worüber das Werk Nutzer:innen auch auf individuellen Abruf zugänglich gemacht werden kann.

Die Verlegerin hat das Recht, das Werk in den vertragsgegenständlichen Nutzungsarten auszugsweise zum Zweck der Werbung für Litrobona öffentlich zugänglich zu machen. 

Zum Zweck der Bereitstellung einer Audiofassung des Beitrags umfasst die Rechtseinräumung auch das Recht zum Vortrag des Werks durch Dritte sowie das Recht zur Aufnahme des Werks auf Datenträgern aller Art und zu deren Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Wiedergabe und öffentlichen Zugänglichmachung.

Die Ausschließlichkeit des eingeräumten Verlagsrechts erlischt gemäß § 36 Abs. 2 UrhG mit Ablauf des dem Erscheinen des Beitrags folgenden Kalenderjahres. 

Eine abweichende Vereinbarung bedarf der Schriftlichkeit. 

Der/die Autor:in räumt der Verlegerin am Beitrag das Recht zur Beteiligung an den gesetzlichen Vergütungsansprüchen ein.