Von allen guten Geräuschen verlassen: Hanno Millesis Der Charme der langen Wege

REZENSION Barbara E. Seidl 26. August 2021 Die Welt ist voller Knistern, Surren, Brummen, Knarren und Klopfen. Jedes Lebewesen, jeder Gegenstand, ja sogar die Luft produziert Geräusche. Oft werden diese nur unbewusst wahrgenommen und wenn wir die Augen schließen, stellen wir uns mitunter etwas anderes vor als das, was das Geräusch verursacht hat. Lambert, Hanno … Von allen guten Geräuschen verlassen: Hanno Millesis Der Charme der langen Wege weiterlesen

Schreiben heißt Fragen zu stellen

INTERVIEW, 21. Oktober 2020 In ihrem neuen Roman, Zorn und Stille, erzählt Sandra Gugić von einer serbisch-österreichischen Familie, die an den Nachwirkungen des Jugoslawien-Kriegs sowie unter dem Druck der eigenen Erwartungen zerbricht. Im Interview macht sich die Autorin Gedanken zum Thema Identität und Selbstbestimmung und stellt die von ihr mitbegründete Initiative WRITING WITH CARE / … Schreiben heißt Fragen zu stellen weiterlesen

„You are, what you pretend to be“: Sandra Gugićs Zorn und Stille

REZENSION In Sandra Gugićs Roman Zorn und Stille zeigt sich die Sehnsucht nach Heimat anhand des Bemühens, die Welt und den eigenen Platz darin zu verstehen.