Über Litrobona

Willkommen bei Litrobona!

„Mit Litrobona habe mich mir meinen Traum erfüllt, eine Plattform zu schaffen, die auch Randbereiche des literarischen Lebens in und aus Österreich sichtbarer macht.“

Barbara E. Seidl, freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, Gründerin und Betreiberin von Litrobona

Litrobona ist eine seit März 2020 bestehende Online-Plattform, die als Webseite und seit Dezember 2021 auch als gedruckte Zeitschrift erscheint. Weiters wird die multimediale Literaturvermittlung durch Social Media Auftritte auf Facebook, Instagram, und Twitter, sowie durch einen eigenen Podcast ergänzt.

Litrobona hat es sich zum Ziel gesetzt, Literatur in und aus Österreich in allen ihren Facetten zu vermitteln und gleichzeitig auch zu thematisieren. Dabei sollen nicht nur Randgebiete des Literaturbetriebs beleuchtet, sondern auch eine Diskussion darüber angeregt werden, was „österreichische Literatur“ ist bzw. sein kann.

Wie kann ich mitmachen?

AutorInnen, VerlegerInnen, BuchhändlerInnen, sowie alle die Literatur-Events veranstalten und gerne mit Litrobona zusammenarbeiten möchten, können sich unter kontakt@litrobona.com direkt an mich wenden.

Gerne nehmen wir auch laufend Einreichungen für das Blog-Magazin entgegen: Prosa (fiction/nonfiction, max. 500 Wörter) und Lyrik, auf Deutsch oder Englisch sowie zwei und mehrsprachig in allen österreichischen Minderheitssprachen (bitte mit deutscher Übersetzung), sowie Buchbesprechungen zu maximal 1000 Wörtern.

Leider können wir für Online-Publikationen vorerst noch kein Honorar zahlen. Es gibt jedoch zweimal/ Jahr die Möglichkeit, Texte für das Litrobona-eZine einzureichen, das in auch im Printformat erscheint. Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung gibt es hier.