ESSAY Julia C. Eichhorn, 17. April 2023 Ein Mann, der im Dunkel des Bunkers eine Liebeserklärung an seine Frau hinkritzelt, ein Poet, der ausschweifende Ratschläge gibt, ein Mädchen, die ihre Ängste mit zitternden Fingern ihrem Tagebuch anvertraut. Intime Zeugnisse der Leben dieser Menschen. Kaum näher kann man als Leser*in den Schreibenden sein. Mit voyeuristischem Genuss … Briefe: Ratgeber der Menschheit weiterlesen
Schlagwort: Erinnerung
Grund und Abgrund
KURZPROSA von Klaus Prinz Kurz nach Sonnenaufgang liege ich auf der Wiese vor dem Haus meines Großvaters und warte auf den Krankenwagen. Vielleicht besteht ein Sinn darin, dass die Dinge so geschehen, wie sie geschehen. Vielleicht hat alles seinen guten Grund. Wenige Zentimeter von meinem Kopf entfernt ist eine Heuschrecke auf einen langen Grashalm geklettert … Grund und Abgrund weiterlesen
Was wäre, wenn ich meine Mobberin nie gekannt hätte?
KURZPROSA von Sofia Velin Ich denke nicht mehr oft an sie. Doch es gibt noch Momente, wo ich mich erinnere. An das Mädchen mit den 2 Zöpfen und dem gemeinem Grinsen im Gesicht. Sie saß hinter mir und lästerte über mich. Gerade so laut, dass ich es noch hörte. Wenn die anderen fangen spielten durfte ich … Was wäre, wenn ich meine Mobberin nie gekannt hätte? weiterlesen
Jessica Lind empfiehlt „Mein Esel Benjamin“
Foto: Mercan Sümbültepe von Jessica Lind Ein Buch, das mich seit meiner Kindheit begleitet, ist „Mein Esel Benjamin“. Darin findet die kleine Susanne, die alle nur Susi nennen - weil sie noch so klein ist -, ein Eselbaby, das ihr bester Freund wird. Gemeinsam erleben sie Abenteuer. Das besondere an dem Buch ist, dass die … Jessica Lind empfiehlt „Mein Esel Benjamin“ weiterlesen
Martin Peichls Begeisterung für Dinosaurier
John Heritage & John Waechter: Die Dinosaurier. Die Welt des Urmenschen. Doppelband in Farbe. (Karl Müller Verlag) Ich weiß nicht, was zuerst da war: Meine Begeisterung für Dinosaurier oder das Buch Die Dinosaurier von John Heritage (in einem Doppelband mit Die Welt des Urmenschen von John Waechter). Es waren vor allem die oft ganze Doppelseiten füllenden Abbildungen, die meine kindliche … Martin Peichls Begeisterung für Dinosaurier weiterlesen
Vom Erinnern und Verschwinden: Sabine Schönfellners Draußen ist weit
REZENSION Barbara E. Seidl 5. Dezember 2021 Die Einsamkeit ist nicht erst in den letzten zwei Jahren für viele Menschen zu einer ständigen Begleiterin geworden. Vor allem ältere Leute haben oft niemanden mehr, mit dem sie Erinnerungen teilen können, dem auffallen würde, was sie verschweigen. In Sabine Schönfellners Debütroman Draußen ist weit möchte die namenlose … Vom Erinnern und Verschwinden: Sabine Schönfellners Draußen ist weit weiterlesen
Der Vergangenheit auf der Spur
REZENSION Barbara E. Seidl 26. November 2021 Kennen Sie die Geschichte Ihrer Familie? Wirklich? Sind Sie sicher, dass sich bei dem, was man Ihnen erzählt hat, nicht die eine oder andere kleine Lüge eingeschlichen hat? In all the Beautiful Liars geht die Austro-Australische Autorin Sylvia Petter einer Reihe kleiner Familienlügen anhand der fiktiven Erinnerungen einer … Der Vergangenheit auf der Spur weiterlesen
Wie kann eine Tote ihre Geschichte erzählen?
In All the Beautiful Liars erzählt die Austro-Australierin Sylvia Petter die fiktive Biografie von Katrina Klain, die als junge Frau nach Wien zurückkehrt um sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit zu machen. Im Interview spricht die Autorin über die Entstehung ihres Romans, über Erinnerung und Schweigen. Ähnlich wie Katrina, die Hauptfigur Ihres Romans All the … Wie kann eine Tote ihre Geschichte erzählen? weiterlesen