Mit 50 fängt das Leben an: Wechselhafte Jahre

REZENSION 14.03.2023 Obwohl sie die größte Gruppe in unserer Gesellschaft ausmachen, stehen Frauen jenseits der Fünfzig nur selten im Rampenlicht. Umso schöner ist es, dass nun mit Wechselhafte Jahre eine Anthologie erschienen ist, die sich gezielt mit Themen wie Menopause und Älterwerden aus weiblicher Sicht auseinandersetzt. In fünfzehn Texten geben namhafte Autorinnen realistische und teils … Mit 50 fängt das Leben an: Wechselhafte Jahre weiterlesen

Facetten der Zukunft: Im Gespräch mit Ingrid Pointecker und Stefan Cernohuby

PODCAST 07. Februar 2023 Unendliche Weiten, unbekannte Welten. Science-Fiction ist ein breites Feld, das sich nur schwer definieren lässt. Ursprünglich einer Technikangst entsprungen, sind es vor allem wissenschaftliche Überlegungen und ungewöhnliche Elemente, die unter dem vom William Wilson erstmals 1851 verwendeten Begriff zusammengefasst werden. Viele verbinden mit Science-Fiction Literatur vor allem Wells' Krieg der Welten … Facetten der Zukunft: Im Gespräch mit Ingrid Pointecker und Stefan Cernohuby weiterlesen

Flotte Autos und Rock n‘ Roll: Baby, you can drive my car

REZENSION Barbara E. Seidl, 8. Oktober 2020 Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache. Das Auto ist für viele eng mit einem Gefühl von Freiheit verbunden. Erfreut sich der fahrbare Untersatz aufgrund der Klimawandelthematik bei Jüngeren auch längst nicht mehr der gleichen Beliebtheit, wie bei älteren Generationen, … Flotte Autos und Rock n‘ Roll: Baby, you can drive my car weiterlesen