REZENSION Barbara E. Seidl 26. August 2022 Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Dating-Apps haben sich gefinkelte Algorithmen ausgedacht, um perfekte Matches zu finden, dabei genügt es oft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. So wie Mathias und Klaudia, die beiden Protagonisten in Markus Grundtners Debütroman Die Dringlichkeit der Dinge, die sich zufällig … Wo die Liebe hinfällt: Markus Grundtners Die Dringlichkeit der Dinge weiterlesen
Schlagwort: Lesetipps
Helena Adler über „Als die Tiere den Wald verließen“
Foto © Eva Trifft von Helena Adler Eines meiner liebsten Bücher als Kind war "Als die Tiere den Wald verließen" von Colin Dann. Ich begann diesen Schinken in der Volksschule zu lesen. Ich bin selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen und hatte oft zu Tieren eine engere Bindung als zu Menschen... wie eine kleine Heidi. Der … Helena Adler über „Als die Tiere den Wald verließen“ weiterlesen
Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem
REZENSION Barbara E. Seidl 14. Oktober 2021 Einen Prosatext als Graphic Novel zu adaptieren ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem im Fall von Texte, in denen kaum oder gar keine Dialoge vorkommen. Mit Der Atmen widmet sich Lukas Kummer nun dem dritten Band aus Thomas Bernhards "Autobiographischen Schriften". Nach seinen Bearbeitungen von Die Ursache … Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem weiterlesen
„Es ist immer noch sehr schwierig für österreichische Comic-Künstler*innen, in einem österreichischen Verlag ihre Comics zu publizieren und damit breite Anerkennung zu finden“
Elisabeth Klar ist vielfach ausgezeichnete Autorin, ihre wissenschaftliche Leidenschaft sind Comics. Die Komparatistin, beschäftigt sich mit Comics und Intermedialität im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Translationswissenschaft. Im Interview stellt sie Überlegungen darüber an, was es braucht um mehr Leser:innen für Comic zu begeistern und gibt außerdem einige wertvolle Lesetipps. Beim Thema Comics denken viele immer … „Es ist immer noch sehr schwierig für österreichische Comic-Künstler*innen, in einem österreichischen Verlag ihre Comics zu publizieren und damit breite Anerkennung zu finden“ weiterlesen
Lust am Lesen: Im Gespräch mit Daniela Emminger und Nika Pfeifer
PODCAST 27. JULI 2021 Mehreren jüngeren Studien zufolge nehmen sich immer weniger Leute Zeit zum Lesen. In unserer von kurzweiligen Multimedia-Angeboten übersättigten Zeit bleibt, so scheint es, kaum noch Platz für Bücher. Die Romane werden immer kürzer und viele Jugendliche kennen Klassiker nur noch dann, wenn es von ihnen eine erfolgreiche Hollywood-Adaption gibt. Was braucht … Lust am Lesen: Im Gespräch mit Daniela Emminger und Nika Pfeifer weiterlesen
Vom Unsinn politischen Ansinnens: Katharina Tiwalds Macbeth Melania
GASTREZENSION, Nicole Thurn 30. August 2020 Nicole Thurn ist freie Journalistin, Literaturfreundin, Expertin für New Work und Herausgeberin von Newworkstories.com – das Blogzine für die neue Arbeitswelt. Wahlkampf 2017 in Österreich. Es könnte heiß werden. Die rote Partei sucht – ein Schelm, der Böses denkt – sich selbst und nach innovativen Ansätzen. Dem „me-too“-induzierten PR-Mann Mike … Vom Unsinn politischen Ansinnens: Katharina Tiwalds Macbeth Melania weiterlesen
Was wäre gewesen,wenn…? Norbert Krölls Wer wir wären
GASTREZENSION Melanie Deutsch, 24. Juli 2020 Melanie Deutsch ist Germanistin, Theaterwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch als Fremdsprache. Nahezu jeder von uns war schon einmal in einer Situation, in der er sich fragte: Was wäre gewesen, wenn ...? Bin ich auf dem richtigen Weg? Bin das wirklich noch ich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch Albert. … Was wäre gewesen,wenn…? Norbert Krölls Wer wir wären weiterlesen
Lesetipps für einen etwas anderen Sommer
Sommerzeit ist Lesezeit. Was gibt es schöneres, als im Garten unter einem Baum, oder am Ufer eines Sees zu liegen und einzutauchen in eine andere Welt. Ich habe Leserinnen und Leser um Buchtips gebeten und hier sind sie nun, eure acht Favoriten: Himmelwärts von Elisabeth Klar (Residenz Verlag, 2020) Beschreibung (Verlagseite): „Himmelwärts“ verbindet Poesie mit … Lesetipps für einen etwas anderen Sommer weiterlesen