REZENSION Barbara E. Seidl 14. Oktober 2021 Einen Prosatext als Graphic Novel zu adaptieren ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem im Fall von Texte, in denen kaum oder gar keine Dialoge vorkommen. Mit Der Atmen widmet sich Lukas Kummer nun dem dritten Band aus Thomas Bernhards "Autobiographischen Schriften". Nach seinen Bearbeitungen von Die Ursache … Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem weiterlesen
Schlagwort: Graphic Novel
„Das Format der Graphic Novel ermöglicht einen direkteren Zugang zur Geschichte“
Foto: privat In Peršmanhof erzählt Evelyn Steinthaler die Geschichte eines der letzten NS-Verbrechen an der kärntner-slowenischen Zivilbevölkerung, aber auch vom schwierigen Überleben und Weiterleben an diesem fast vollständig zerstörten Ort. Im Interview erklärt die Autorin, welche Möglichkeiten das Format der Graphic Novel bei der Aufarbeitung dieses schwierigen Themas bietet. In Peršmanhof beschreiben Sie eines der letzten … „Das Format der Graphic Novel ermöglicht einen direkteren Zugang zur Geschichte“ weiterlesen
Vom In-Sich-Hineinessen: Regina Hofers Blad
REZENSION Barbara E. Seidl, 26.September 2021 "Ich habe Hunger und Angst vor dem Essen"Regina Hofer, Blad Rund 200.000 Österreicher:innen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer Essstörung, 90-97% davon sind junge Frauen und Mädchen. Die Ursachen sind vielfältig. So können etwa (psychischer) Stress oder das Gefühl zu dick zu sein, dazu führen, dass die … Vom In-Sich-Hineinessen: Regina Hofers Blad weiterlesen
Comics und der österreichische Buchmarkt
KOMMENTAR Barbara Kadletz, 24. September 2021 Obwohl sich in den letzten Jahren die Stimmung am deutschsprachigen Buchmarkt spürbar positiv für die Akzeptanz von Graphic Novels als literarischer Gattung entwickelt hat, ist im stationären Buchhandel noch viel Pionierarbeit nötig. Zwei Aspekte erscheinen mir besonders wichtig: Auf die außergewöhnlichen Arbeiten von Frauen hinzuweisen, die in der männlich … Comics und der österreichische Buchmarkt weiterlesen