Eine etwas andere Kindheit: Im Gespräch mit Margit Mössmer

PODCAST und REZENSION Barbara E. Seidl, 28.März 2023 Verkleiden macht Spaß, doch was bedeutet es, stets eine Maske aufsetzen zu müssen, um wenigstens nach außen hin nicht aus der Reihe zu tanzen? In ihrem neuen Roman "Das Geheimnis meines Erfolgs" schildert Margit Mössmer auf einfühlsame Weise eine Kindheit unter ganz besonderen Bedingungen.  Alex ist anders. … Eine etwas andere Kindheit: Im Gespräch mit Margit Mössmer weiterlesen

Jessica Lind empfiehlt „Mein Esel Benjamin“

Foto: Mercan Sümbültepe von Jessica Lind Ein Buch, das mich seit meiner Kindheit begleitet, ist „Mein Esel Benjamin“. Darin findet die kleine Susanne, die alle nur Susi nennen - weil sie noch so klein ist -, ein Eselbaby, das ihr bester Freund wird. Gemeinsam erleben sie Abenteuer. Das besondere an dem Buch ist, dass die … Jessica Lind empfiehlt „Mein Esel Benjamin“ weiterlesen

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

INTERVIEW, 5. Jänner 2021 Was macht ein gutes Kinderbuch aus? Welche Themen dürfen darin angesprochen und welche sollten besser vermieden werden? Für Rosemarie Eichinger bieten Kinderbücher vor allem viel kreative Freiheit, denn hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So sind sprechende Tiere, Kekssträuche, oder Kinder mit übernatürlichen Kräften in Kinderbüchern keine Seltenheit. Dabei darf … Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt weiterlesen

Bloß nicht erwachsen werden: Cornelia Travniceks Feenstaub

GASTREZENSION Melanie Deutsch, 27. Juni 2020 Melanie Deutsch ist Germanistin, Theaterwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch als Fremdsprache. Die Kindheit ist ein Zustand, dessen Ende einige schmerzlich herbeisehnen und dem andere niemals entfliehen wollen. Später denkt man gern zurück an die Zeiten von Schutz und harmloser Unvernunft. Doch was passiert, wenn Menschen Kinder bleiben und gleichzeitig … Bloß nicht erwachsen werden: Cornelia Travniceks Feenstaub weiterlesen