Trigger-Warnungen werden hierzulande vor allem mit Streaming-Diensten verbunden, wo vorangestellte Hinweise die Seher:innen davor warnen, welche (re)traumatisierenden Inhalte sie in Filmen oder Serien erwarten. Nun werden solche Hinweise in den USA auch bei Büchern vermehrt auf Titel- oder Rückseite gesetzt - ein Trend der auch in Europa bereits übernommen und teils heftig diskutiert wird. Macht … Triggerwarnungen – wie bitte? weiterlesen
Schlagwort: Haymon Verlag
Vom Ende eines Missbrauchs: Marlen Pelnys Liebe / Liebe
GASTREZENSION von Timo Brandt, 20. September 2021 Hinten im Roman Liebe / Liebe von Marlen Pelny befindet sich eine Trigger-Warnung, auf die auch auf dem Umschlagdeckel hingewiesen wird: „Dieses Buch konfrontiert dich mit sexueller Gewalt, Kindesmissbrauch und Selbstverletzung.“ Ich möchte als Rezensent diese Trigger-Warnung bekräftigen: In diesem Buch geht es um Versehrtheit, um tiefgreifende Verletzungen … Vom Ende eines Missbrauchs: Marlen Pelnys Liebe / Liebe weiterlesen
Sich (nicht) spüren können: Katharina Schallers Unterwasserflimmern
REZENSION Barbara E. Seidl 5. April 2021 Sich spüren können - bewußt die eigene Haut, die Grenzen des eigenen Körpers wahrnehmen, das was im Inneren geschieht, organisch wie emotional. Inmitten des Alltagstrotts, der von Verpflichtungen und Erwartungen geprägt ist, fällt es leicht, sich zu verlieren. Die eigenen Wünsche und Befindlichkeiten werden ignoriert oder gar nicht … Sich (nicht) spüren können: Katharina Schallers Unterwasserflimmern weiterlesen
„Anatolien steht symbolisch für alle Sehnsuchtsorte dieser Welt“
Was bedeutet Heimat? Ist das der Ort, an dem wir geboren wurden, die Personen, die uns nahe stehen, oder auch einfach nur ein Gefühl? In ihrem Roman, Die zitternde Welt geht Tanja Paar der Frage nach Heimat anhand der Geschichte einer Familie nach, deren Zugehörigkeitsgefühl in Zeiten des Umbruchs immer wieder auf die Probe gestellt … „Anatolien steht symbolisch für alle Sehnsuchtsorte dieser Welt“ weiterlesen
Umbruchstimmung: Tanja Paars Die zitternde Welt
REZENSION, Barbara E. Seidl, 09. Jänner 2021 Die Welt um uns zerbricht in Stücke, es gibt keinen Ort mehr, an dem wir uns gänzlich in Sicherheit wiegen können. Wie gehen wir damit um? Schaffen wir es dennoch, uns und unsere Familie durch diese schwierige Zeit zu manövrieren? Diesen Fragen müssen sich auch heute noch viele … Umbruchstimmung: Tanja Paars Die zitternde Welt weiterlesen