REZENSION Barbara E. Seidl 18. Dezember 2022 Eine erfolgreiche Frau kann es sich nicht leisten, Schwächen zu zeigen. Immer das nächste Ziel im Visier, schiebt sie alle Hürden beiseite. Regina Steinfest, die Protagonistin in Norbert Maria Krölls Die Kuratorin ist eine Karrierefrau par excellence. Als Kuratorin der renommierten Belvertina setzt sie erfolgreich innovative Ausstellungen durch. … Keine Schwächen zeigen: Norbert Maria Kröll Die Kuratorin weiterlesen
Schlagwort: Kultur
„Die Linzer Poetry Slam-Szene zeichnet sich durch ihre Diversität und Offenheit aus“
Foto © Sonja Aberl Der Linzer Verein PostSkriptum bietet jungen KünstlerInnen eine Bühne um ihren Gedanken freien Lauf zu lassen. Bei der Startplatzverteilung wird auf eine 50:50 Quote von männlichen und weiblichen Poetinnen geachtet. Im Interview gibt Vereinsobmann Severin Agostini Einblicke in die Linzer Poetry-Slam Szene und spricht über die gesellschaftliche Aufgabe, die dieses Format … „Die Linzer Poetry Slam-Szene zeichnet sich durch ihre Diversität und Offenheit aus“ weiterlesen
Bühnenliteratur lebt von der Unmittelbarkeit
Mit jährlich rund 100 Veranstaltungen und Workshops in Wien, gehört FOMP zu den aktivsten Akteur*innen der Region und ist Österreichs größter Veranstalter für performte Literatur. Bühnenliteratur lebt vor allem von Unmittelbarkeit und der Dynamik zwischen den Vortragenden und ihrem Publikum, weshalb die Poetry Slam Szene im letzten Jahr vor einige Herausforderungen gestellt wurde. Wie FOMP … Bühnenliteratur lebt von der Unmittelbarkeit weiterlesen
Vom Ankommen: Hamed Abbouds In meinem Bart versteckte Geschichten
REZENSION Barbara E. Seidl 28. Februar 2021 So viele Plätze gibt es in der großen Stadt, dass die Menschen sich verlieren und sich – anders als auf dem Land – nur selten zufällig treffen. Zum Glück aber haben sie ihre Hunde. Mit diesen gehen sie zu dem umzäunten Hundetreffplatz, um mit Fremden über ihr Leben … Vom Ankommen: Hamed Abbouds In meinem Bart versteckte Geschichten weiterlesen