Zum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger: Im Gespräch mit Christine Ivanovic

PODCAST Barbara E. Seidl 1. November 2021 Fotosujet: Renate Altenrath/ Stifterhaus Am 1. November 1921 erblickten Ilse Aichinger und ihre Zwillingsschwester Helga in Wien das Licht der Welt, ihre frühe Kindheit bis zur Scheidung der Eltern im Jahr 1927 verbringen die beiden in Linz. Zurück in Wien, warten schwierige Zeiten auf die beiden. 1939 werden … Zum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger: Im Gespräch mit Christine Ivanovic weiterlesen

„Die Linzer Poetry Slam-Szene zeichnet sich durch ihre Diversität und Offenheit aus“

Foto © Sonja Aberl Der Linzer Verein PostSkriptum bietet jungen KünstlerInnen eine Bühne um ihren Gedanken freien Lauf zu lassen. Bei der Startplatzverteilung wird auf eine 50:50 Quote von männlichen und weiblichen Poetinnen geachtet. Im Interview gibt Vereinsobmann Severin Agostini Einblicke in die Linzer Poetry-Slam Szene und spricht über die gesellschaftliche Aufgabe, die dieses Format … „Die Linzer Poetry Slam-Szene zeichnet sich durch ihre Diversität und Offenheit aus“ weiterlesen

Welten erschließen: „Beim Schreiben werde ich mir fremd.“ Eugenie Kain (1960-2010) | Sonderausstellung im StifterHaus

LITERATUR ERLEBEN Barbara E. Seidl, 9. Februar 2021 Beim Gehen entstehen die besten Ideen, Gedanken kommen in den Fluss. Dabei hat auch das Gesehene, die Natur und die Menschen, eine inspirierende Wirkung. Für die Linzer Autorin Eugenie Kain (1960 - 2010) war neben ihrer Heimatstadt vor allem auch der Fluss, der diese durchfließt ein zentrales … Welten erschließen: „Beim Schreiben werde ich mir fremd.“ Eugenie Kain (1960-2010) | Sonderausstellung im StifterHaus weiterlesen