REZENSION Barbara E. Seidl 29. November 2022 "Fretten" heißt in Österreich so viel wie mit Ach und Krach über die Runden kommen. Auch in Helena Adlers neuem Roman, der diese Plagerei als Titel trägt, muss sich die wortgewaltige Ich-Erzählerin viel fretten, was sie in funkensprühenden Sprachbildern zum Ausdruck bringt. In einundzwanzig Beschreibungen von Bildern, die … Sprachgewitter: Helena Adlers Fretten weiterlesen
Schlagwort: Landleben
Wie das Leben so spielt: Alina Lindermuths „Die Wahrscheinlichkeit des Zufalls“
REZENSION Barbara E. Seidl 21. Dezember 2021 Wenn Sie an Ihre Kindheit zurückdenken, gibt es da ein Ereignis oder ein Geschenk, das Sie nachhaltig geprägt und spätere Entscheidungen beeinflusst hat? Geschichten, die Sie gehört, gesehen oder gelesen haben, Abenteuer im Kopf, die Sie bis ins Erwachsenenalter begleiten? In Alina Lindermuths Romandebüt Die Wahrscheinlichkeit des Zufalls … Wie das Leben so spielt: Alina Lindermuths „Die Wahrscheinlichkeit des Zufalls“ weiterlesen
Vom Ankommen: Hamed Abbouds In meinem Bart versteckte Geschichten
REZENSION Barbara E. Seidl 28. Februar 2021 So viele Plätze gibt es in der großen Stadt, dass die Menschen sich verlieren und sich – anders als auf dem Land – nur selten zufällig treffen. Zum Glück aber haben sie ihre Hunde. Mit diesen gehen sie zu dem umzäunten Hundetreffplatz, um mit Fremden über ihr Leben … Vom Ankommen: Hamed Abbouds In meinem Bart versteckte Geschichten weiterlesen