Während der Stummfilmära zählte Mary Pickford zu den bekanntesten Gesichtern Hollywoods. Nun hat Emily Walton ihr und ihrer leidenschaftlichen Liebe zu Douglas Fairbanks ein literarisches Denkmal gesetzt. Im Interview verrät die Autorin, was sie an Mary Pickford und den Anfangstagen der Filmindustrie am spannendsten findet und wie sie für ihre Romane recherchiert. Frau Walton, Sie … „Mary Pickford hat sich in einer männerdominierten Welt durchgesetzt, das war für mich faszinierend“ weiterlesen
Schlagwort: Sommerlektüre
Finnische Götterdämmerung: Roland Bonimairs Zum Goldenen Rentier
REZENSION Barbara E. Seidl, 23. Juni 2021 Was passiert, wenn finnische Götter ein Pinzgauer Volksfest auf den Kopf stellen? Bei einem Zusammenprall zwischen schrulligen Alpenbewohnern und lappländischen Mysterien, sind irrwitzige Turbulenzen praktisch vorprogrammiert. In Roland Bonimairs Debütroman Zum Goldenen Rentier tummeln sich jede Menge schräger Gestalten: von der Hansi Hinterseer verehrenden lokalen Ski-Dominatorin Apollonia, der … Finnische Götterdämmerung: Roland Bonimairs Zum Goldenen Rentier weiterlesen
Dirndlpower: Helena Adlers Die Infantin trägt den Scheitel links
REZENSION, B.E. Seidl, 13. August 2020 Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache. Man stelle sich einen idyllischen Bauernhof in der Nähe von Salzburg vor. Urgroßeltern, Eltern und drei Töchter sitzen bei Tisch und essen schwarze Regensuppe zum Nachtmahl. Fast wie ein animiertes Gemälde von Peter Bruegel. … Dirndlpower: Helena Adlers Die Infantin trägt den Scheitel links weiterlesen