„Die Frau wird in der Zeit der Schwangerschaft oft als Gefäß betrachtet, das dieses ungeborene Leben beschützt.“ 

Foto: Mercan Sümbültepe In ihrem Debütroman Mama nähert sich Jessica Lind dem Thema Mutterwerden von einer neuen, sehr ungewöhnlichen Perspektive und bewegt sich dabei von einer klassischen Beziehungsgeschichte immer mehr in Richtung düsterer Fantastik. Im Interview verrät die Autorin, was für sie das Faszinierende am Unheimlichen ausmacht und was das mit Mutterschaft zu tun hat. … „Die Frau wird in der Zeit der Schwangerschaft oft als Gefäß betrachtet, das dieses ungeborene Leben beschützt.“  weiterlesen

Im Spotlight: Horror als Botschaft gegen Gewalt

Akif Turan wuchs als zweites von drei Kindern einer türkisch-kurdischen Familie in Wien auf. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Seine Lieblingsgenres sind Horror, Thriller und Psychothriller. Dabei greift er auch gerne einmal auf wahre Begebenheiten zurück. Mit seinen Büchern möchte der Autor seinen Leser:innen die Gelegenheit geben, in andere Welten einzutauchen und … Im Spotlight: Horror als Botschaft gegen Gewalt weiterlesen

Wenn Träume wahr werden: Oliver Jungwirths „Filmemachen“ und „Die Nachtschwärmer“

Neben seiner Tätigkeit im Sozialbereich, gehört Oliver Jungwirths Leidenschaft dem Film. Mit seiner Produktionsfirma Creative Turtle verwirklicht er sich den Traum vom Filmemachen. Nun hat er seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst – „Filmemachen – ohne ‚wenn’ und ‚aber’“. Darin gibt er nützliche Tipps, wie man ohne viele Mittel zur Verfügung zu haben, sein eigenes Filmprojekt realisieren … Wenn Träume wahr werden: Oliver Jungwirths „Filmemachen“ und „Die Nachtschwärmer“ weiterlesen