Vom Erinnern und Verschwinden: Sabine Schönfellners Draußen ist weit

REZENSION Barbara E. Seidl 5. Dezember 2021 Die Einsamkeit ist nicht erst in den letzten zwei Jahren für viele Menschen zu einer ständigen Begleiterin geworden. Vor allem ältere Leute haben oft niemanden mehr, mit dem sie Erinnerungen teilen können, dem auffallen würde, was sie verschweigen. In Sabine Schönfellners Debütroman Draußen ist weit möchte die namenlose … Vom Erinnern und Verschwinden: Sabine Schönfellners Draußen ist weit weiterlesen

„Die Frau wird in der Zeit der Schwangerschaft oft als Gefäß betrachtet, das dieses ungeborene Leben beschützt.“ 

Foto: Mercan Sümbültepe In ihrem Debütroman Mama nähert sich Jessica Lind dem Thema Mutterwerden von einer neuen, sehr ungewöhnlichen Perspektive und bewegt sich dabei von einer klassischen Beziehungsgeschichte immer mehr in Richtung düsterer Fantastik. Im Interview verrät die Autorin, was für sie das Faszinierende am Unheimlichen ausmacht und was das mit Mutterschaft zu tun hat. … „Die Frau wird in der Zeit der Schwangerschaft oft als Gefäß betrachtet, das dieses ungeborene Leben beschützt.“  weiterlesen