Zum Inhalt springen

litrobona

Plattform für Literatur in und aus Österreich

  • Magazin
  • Podcast
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Ausschreibungen
  • Webshop
  • Förderabos
  • Förderer/ Partner*innen
  • Über
    • Presse
    • Mediadaten
    • Impressum

Lyrischer Frühling

Poetry Slam Special

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
UNSERE LITERATURZEITSCHRIFT

Autorinnen über Misogynie in der Literaturkritik

Autor*innen über Kinderbücher

Laufende Veranstaltungstipps

Laufende Veranstaltungstipps
Meine Tweets

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Litrobona zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Veranstaltungen, Neuerscheinungen, Ausschreibungen

Literatur Podcasts

Workshops für kreatives Schreiben

Instagram

Verkleiden macht Spaß, doch was bedeutet es, stets eine Maske aufsetzen zu müssen, um wenigstens nach außen hin nicht aus der Reihe zu tanzen?
Es ist ein buntes, sprachgewaltiges Potpourri an Texten, das Bettina Balàka in dieser Anthologie vereint und das den Lesenden deutlich vor Augen führt, wie viel es über das Leben jenseits der Fünfzig noch zu entdecken und besprechen gibt.
Schreibende Frauen: Im Jahr 2023 träumen Schriftstellerinnen weiter von einem eigenen Zimmer und einem Grundeinkommen, das es ihnen ermöglicht, sich ganz ihrem literarischen Schaffen zu widmen. Die Tatsache, dass sie auch unabhängig davon große Literatur schreiben können, sollte mittlerweile aber als selbstverständlich gelten. In den nächsten drei Wochen dreht sich bei Litrobona alles um Literatur von und über Frauen. Im neuesten Beitrag auf der Seite hat sich Barbara Seidl ein paar Gedanken zum Frauentag gemacht - dabei geht es vor allem um schreibende Frauen und was sich seit Virginia Woolf für Frauen, die schreiben geändert hat. Dazu auch gleich drei Buchtips:
Anlässlich des Weltfrauentags stellen wir ab heute drei Wochen lang Bücher von und über großartige Frauen vor.

Presse Kontakt Impressum Datenschutz Cookies

Unterstütze unsere Arbeit

litrobona © 2020-2022 Blogheim.at Logo

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • litrobona
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • litrobona
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: