Die geheimnisvolle Macht der Dinge: Simon Sailers Das Salzfass

REZENSION Barbara E. Seidl 17. April 2021 In seiner Erzählung Die Schrift, für die er im März dieses Jahres mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet wurde, schildert Simon Sailer, wie ein Ägyptologe in den Bann einer rätselhaften Schrift gerät und dabei jeden Bezug zur Außenwelt verliert. In der zweiten Novelle seiner Essiggassen-Trilogie, lässt der Autor nun ein … Die geheimnisvolle Macht der Dinge: Simon Sailers Das Salzfass weiterlesen

Dieses Prinzip, dass in der literarischen Welt andere und für den Protagonisten undurchsichtige Gesetze gelten, fasziniert mich sehr

Simon Sailer, frischgebackener Clemens-Brentano-Preisträger und Meister doppelbödiger Erzählungen hat mit Das Salzfass eine weitere schaurig schöne Novelle vorgelegt - nach seiner im Vorjahr erschienenen Erzählung Die Schrift der zweite Teil seiner "Essiggassen-Trilogie". Im Interview erzählt er von seiner Freunde am Irrationalen und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Bücher. Wie bereits Die Schrift ist auch … Dieses Prinzip, dass in der literarischen Welt andere und für den Protagonisten undurchsichtige Gesetze gelten, fasziniert mich sehr weiterlesen