Foto © Edition Arthof Die letzten beiden Jahre waren durchaus eine Herausforderung – insbesondere auch für Künstler*innen. Sie führten aber auch zu innovativen Ideen, die schon lange not taten. Eine davon ist »Edition Arthof«, ein Verlag bei dem die Leser*innen im Zentrum stehen. Die Literatin Marlen Schachinger hob diesen etwas anderen Verlag nach den Erfahrungen des Projekts … „In unserer Gesellschaft bedeutet Wertschätzung eine gewisse Honorarhöhe.“ weiterlesen
Schlagwort: Verlag
Von der Literatur der „Wenigerheiten“
„Die österreichische Literatur ist ein Teil der deutschsprachigen Literatur.“ So steht es gleich zu Beginn des Wikipedia-Eintrags zu österreichischer Literatur. Doch ist das tatsächlich so? Wie verhält es sich mit Autor:innen, die in Österreich geboren sind, bzw. hier leben, und ihre Werke (teils) in anderen Sprachen verfassen? Der Künstler, Literat und ehemalige Deutschlehrer Gerald Kurdoğlu Nitsche … Von der Literatur der „Wenigerheiten“ weiterlesen
ohneohren: Das Abenteuer Kleinverlag
Grit Richter, Ingrid Pointecker und Michael Sterzer auf der Phantastika in Oberhausen 2017 Ingrid Pointecker lebt ihren Traum: mit ohneohren hat sie 2013 ihren eigenen Kleinverlag gegründet. Zunächst mit Fokus auf verschiedene Bereiche der Phantastik, verlagerte sie den Schwerpunkt im Vorjahr auf Science Fiction und Dark-/ Urban Fantasy. Dabei schreckt die Verlegerin auch vor "unbequemen" … ohneohren: Das Abenteuer Kleinverlag weiterlesen