„Wir wollen mit unseren Darstellungen von Dialektliteratur immer auch grenzübergreifend agieren“

Foto: ÖDA-Österreichische DialektautorInnen und -archive (Facebook) Mit dem Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) bietet der Verein österreichischer Dialekt Autor*innen und Archive seit 2013 eine Möglichkeit, Dialektliteratur in einem kleinen Rahmen zu präsentieren. Doch auch darüber hinaus macht sich "die Ö.D.A." für die Erforschung und Vermittlung dialektaler Literatur stark. Mehr dazu im Interview mit Ö.D.A. Generalsekretär Robert Anders. Ihr … „Wir wollen mit unseren Darstellungen von Dialektliteratur immer auch grenzübergreifend agieren“ weiterlesen

„Dialekt selbst zu lesen, ist auch für Sprecher*innen oft eine Herausforderung“

Dialekt ist in der Literatur nach wie vor eine Randerscheinung. Als Redaktionsmitglied der österreichischen Dialektzeitschrift Morgenschtean hilft Katharina J. Ferner mit, Dialektdichtung zu fördern. Dialekt spielt aber auch in ihrem eigenen literarischen Schaffen eine wichtige Rolle - so verbindet sie etwa in ihrem Lyrikband nur einmal fliegenpilz zum frühstück (Limbus Lyrik, 2018) Dialekt mit Naturlyrik … „Dialekt selbst zu lesen, ist auch für Sprecher*innen oft eine Herausforderung“ weiterlesen