Von Sandra Gugić
Autorinnen haben die Plätze verlassen, die ihnen die Gesellschaft so lange zugewiesen hat, treten selbstbewusst auf, sind erfolgreich, was sie aber sofort wieder zum Ziel von Angriffen macht. In der Auseinandersetzung mit Misogynie im Literaturbetrieb geht es um Sichtbarkeit und Fairness. Wir sind nicht alle weiß, cis, hetero, abled, männlich. Warum kann es nicht einfach um die Texte gehen? Es ist an der Zeit, dass die etablierte Literaturkritik sich selbst und ihre Auswahl- und Bewertungskriterien hinterfragt.