Planet zu verschenken – Markus Grundtners Planet im Ausverkauf

REZENSION Barbara E. Seidl, 5. August 2020

Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch als Fremdsprache.

„Give away a planet“ – schenke einen Planeten. Wo und wie kann man ein neues Leben beginnen? Mit dieser Frage beschäftigen sich sowohl eine Gutscheinbox am Ende von Markus Grundtners Kurzgeschichte „Planet im Ausverkauf“ als auch die anderen beiden Stories des gleichnamigen Bandes, erschienen im Frühsommer 2020 im LiteraturQuickie Verlag.

Ganz zufrieden sind die Protagonisten von Grundtners Geschichten nicht mit ihrem Leben, denn die Suche nach dem Glück ist voller Stolpersteine, zumal sogar der Geschenkgutschein allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt. Doch sie nehmen ihre mitunter etwas verfahrene Situation mit Humor.

Vor allem Fans von Geschichten im Anwaltsmilieu werden sich über Markus Grundtners Kurzgeschichtenband freuen, denn davon gibt es im deutschsprachigen Raum ohnehin viel zu wenige. Originell und doch auch irgendwie vertraut, bietet Planet im Ausverkauf eine unterhaltsame Sommerlektüre, die sich aufgrund ihres handlichen Formats bequem in jedes kleine Täschchen packen lässt.

Der Autor:

Foto @ Georg Wilke

Markus Grundtner, geboren 1985, ist Autor im Sein, Anwalt im Werden und Journalist im Ruhestand. Studium der Theater-, Film-, und Medienwissenschaft sowie der Rechtswissenschaften in Wien. Arbeitet im Arbeitsrecht, schreibt Juristisches, Literarisches und vieles, was dazwischenliegt. Veröffentlichungen u.a. in Am Erker, Die Rampe, erostepost, Podium und in Anthologien.


Das Buch:

Markus Grundtner: Planet im Ausverkauf. Kurzgeschichten, Literatur Quickie Verlag, 2020.

literatur-quickie.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s