Spurensuche: Daniela Elena Trummers Eine kleine Welt in Stücken

REZENSION Barbara E. Seidl 11. April 2021

Eine Reise beginnt schon vor der Abreise. Sie fiebert in den Händen, die die Gegenstände intuitiv schlichten, in den Koffer, aus dem Koffer, weil die Nervosität die Vernunft beiseite schubst. Ich wende mich, beuge mich über die Zeit, dorthin geht die Reise. Zurück nach Hause, wo es kein Zuhause mehr gibt.

Eine kleine Welt in Stücken (Daniela Elena Trummer, 2021)

In Eine kleine Welt in Stücken skizziert Daniela Elena Trummer die Geschichte einer Familie und ihres schicksalhaften Hauses in einem Dorf im Nordosten Rumäniens. In kurzen mit einander verwobenen Geschichten werden die Leser*innen auf eine Reise durch ein ganzes Jahrhundert mitgenommen. Allen Schwierigkeiten, mit denen sich die zentralen Charaktere konfrontiert sehen, zum Trotz lenkt die Autorin den Blick immer auch auf das Schöne und Magische. Dabei stehen vor allem die Menschen, die diese kleine Welt mitgestalten und inmitten aller Widrigkeiten dennoch Glücksmomente erfahren, im Mittelpunkt.

Eine kleine Welt in Stücken ist bei BoD im Self-Publishing erschienen, was der Qualität des Buches jedoch keinen Abbruch tut. Aus vielperspektivischen Puzzleteilchen rekonstruiert Daniela Elena Trummer die Welt von gestern, auf deren Fundamt das Heute entwickelt hat.

Daniela Elena Trummer, Eine kleine Welt in Stücken, BoD 2021, 120 Seiten, € 10,20.

Daniela Elena Trummer wurde in Dorohoi, Rumänien, geboren. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft mit den Nebenfächern Theaterwissenschaft und Russisch an der Universität Wien. Mitarbeit an verschiedenen wissenschaftlichen und essayistischen Publikationen. Ihr Prosatext – Träume, Spuren, Wiedersehen – wurde mit dem III. Preis des Exil-Literaturpreises – Schreiben zwischen den Kulturen 2010 – ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Im Jahr neunzehnhundertfünf, auf der Landkarte im nordöstlichen Zipfel Rumäniens, ist Saucenița ein leicht zu übersehender Punkt. Ein Dorf wie tausend andere, wäre es nicht von wichtigen Wegen durchkreuzt.

Eine kleine Welt in Stücken (Daniela Elena Trummer, 2021)

Dank der bildhaften Sprache befinden sich die Leser*innen schnell inmitten des Geschehens innerhalb des rumänischen Dorfes Saucenița, unweit der Ukrainischen Grenze, das während des 20. Jahrhunderts einige turbulente gesellschaftspolitische Umbrüche erfuhr.

Eine kleine Welt in Stücken ist eine interessante kurzweilige Lektüre, die Leser*innen aus dem deutschsprachigen Raum anhand des Schicksals einer Familie und den kleinen Details ihres Lebensalltags ein Stück rumänische Zeitgeschichte näherbringt.


Barbara E. Seidl ist freie Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Trainerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s