Auch Stephan Roiss ist ein Fan von Mira Lobe

Stephan Roiss

Mein liebstes Kinderbuch? Es ist jedenfalls eines, das von Mira Lobe geschrieben und von Susi Weigel illustriert wurde: DAS KLEINE ICH BIN ICH oder DIE GEGGIS. Ersteres lehrte mich, dass wir je und je ganz und gar eigen sind und das auch sein dürfen, dass wir keiner Gruppe zugehörig sein müssen, um geliebt zu werden, dass es schlichtweg reicht zu existieren, um wertvoll zu sein. Zweiteres lehrte mich, was Vorurteile sind, und dass Unterschiede zwischen Menschen keine Anlässe für Trennung und Ablehnung sein müssen, sondern dass sie es auch möglich machen voneinander zu lernen, einander in unserer Andersheit anzuerkennen und wertzuschätzen. Zeitlose Weisheiten für mich.

Das Leiberl mit dem Geggi ist ein Geschenk der wunderbaren Künstlerin Julia Croton (vormals Hinterberger). https://juliahinterberger.com/


Stephan Roiss, 1983 in Linz geboren, lebt als freier Autor und Musiker („Äffchen & Craigs“, „Fang den Berg“) in Ottensheim und Graz. „Triceratops“ ist sein erster Roman, für den er das Start-Stipendium des Bundeskanzleramts Österreich und das Jubiläumsfondsstipendium der Literar Mechana erhielt. Auszüge daraus wurden bereits mit dem Förderpreis Floriana 2016 und dem Förderpreis der Wuppertaler Literaturbiennale 2018 ausgezeichnet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s