Gabriele Petriceks Am Ufer meines Setzkastens

GASTREZENSION von Andreas Tiefenbacher, zuerst erschienen auf https://www.buecherschau.at Die in diesem Band versammelten Texte stellen sich der Frage, „wie dehnbar Sprache sein kann“, denn „die Lust an der Variation und der Steigerung der literarischen Dichte“ ist bei Gabriele Petricek groß. In der Regel geht sie von Topografien aus. Ihre Anhaltspunkte sind Bahnknoten, Stationen, Umsteigestellen, Höhenmeter, … Gabriele Petriceks Am Ufer meines Setzkastens weiterlesen