Rollentausch: Petra Piuks und Gemma Palacios Rotkäppchen rettet den Wolf

REZENSION 14. März 2022

Es war einmal ein Mädchen, das wurde Rotkäppchen genannt…. So beginnt das allbekannte Märchen rund um ein kleines Mädchen, ihre Großmutter und einen bösen Wolf. Es ist nicht das einzige Märchen, in dem der Wolf eine Bedrohung darstellt, auch die sieben Geißlein waren vor ihm nicht sicher.

Die ersten literarischen Versionen von Rotkäppchen reichen ins 17. Jahrhundert zurück, 1812 erschien das Märchen schließlich im ersten Band der Kinder-und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Während der böse Wolf zumeist als Warnung vor gewalttätigen Männern interpretiert wurde, trug die Märchenfigur jedoch auch maßgeblich zum schlechten Image des Wolfes bei. Als bedrohliches, Schafe reißendes Monster wird er gerne dargestellt. Mittlerweile ist es jedoch der Wolf, der sich vor den Menschen hüten muss.

Petra Piuk, Gemma Palacio, Rotkäppchen rettet den Wolf. Ein Nicht-Märchen, Leykam Verlag 2022, 64 Seiten, € 15.

In ihrem Nicht-Märchen Rotkäppchen rettet den Wolf dreht Petra Piuk den Spieß um: hier ist es Rotkäppchen, das den Wolf–oder besser gesagt gleich eine ganze Wolfsfamilie samt fünf Jungwölfen mit klingenden Pizza-Namen–retten muss und zwar vor dem profitgeilen Bürgermeister, der den Wald am liebsten abholzen und durch ein riesiges Einkaufszentrum ersetzen würde. Mutig stellt sich die Protagonistin Anna alias Rotkäppchen ihm entgegen. Mit ihr hat Petra Piuk, die früher unter anderem TV-Redakteurin einer Tiersendung war, eine moderne Heldin des Fridays-For-Future-Zeitalters erschaffen, die den jungen Lesenden die Wichtigkeit von Natur- und Tierschutz vor Augen führt. Illustriert wurde der kreativ gestaltete Band von Gemma Palacio, die Mensch und Tier liebevoll karikiert hat.

Am Ende können die Leser*innen noch ihr Wissen bei einem Wolfsquiz unter Beweis stellen.

Rotkäppchen rettet den Wolf ist eine erfrischende Neuauflage eines bekannten Märchens, das mit Steckbriefen und Bastelanleitungen den Leser*innen nicht nur die Gelegenheit bietet, das Büchlein mitzugestalten, sondern sie auch dazu anregt, sich aktiv für Natur und Tierwelt zu engagieren.

Foto © Elodie Grethen

Petra Piuk geboren 1975 in Güssing (Burgenland), lebt in Wien. Bevor sie Autorin wurde, war sie u.a. Kasperltheaterspielerin, Mitarbeiterin in Umweltschutzorganisationen, Moderatorin bei Kinderveranstaltungen, TV-Redakteurin einer Tiersendung oder Darstellerin in einem Tierschutzspot. »Rotkäppchen rettet den Wolf« ist ihr erstes Kinderbuch.

Gemma Palacio geboren 1985 in Asturien (Nordspanien), lebt seit einigen Jahren in Salzburg. Sie hat Kommunikationswissenschaft studiert und lange als Grafikerin gearbeitet. 2019 hat sie die Entscheidung getroffen, einfach nur zu zeichnen, wovon sie immer geträumt hatte. Seitdem zeichnet sie für Kindermagazine und für verschiedene soziale Organisationen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s