Foto: © Manfred Werner/ Wikimedia
von Nicolas Mahler
da fällt mir als erstes die serie um MEFFI, den feuerroten teufel, ein. die serie hat mich als kind sehr amüsiert. wahrscheinlich war die sanft bösartige teufelfigur und die als etwas schwachsinnig dargestellte erwachsenenwelt ausschlaggebend für die faszination.
vor einiger zeit hab ich in einem der MEFFI-bände geblättert und fand es immer noch lustig geschrieben. die autorin doris jannausch ist leider in vergessenheit geraten, sie dürfte eine vielschreiberin gewesen sein und hat ihr handwerk beherrscht.die illustrationen und die buchgestaltung sind mittlerweise sowieso eine zeitkapsel. ich wäre sehr für eine neuauflage, die bände sind mittlerweile nur noch antiquarisch zu haben.

Nicolas Mahler, geboren 1969, keine Ausbildung, kein Zweitwohnsitz. Lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem erhielt er den Max-und Moritz-Preis als “Bester deutschsprachiger Comic-Künstler” und den Preis der Literaturhäuser. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. Literaturadaptionen nach Thomas Bernhard, Robert Musil und Marcel Proust für Suhrkamp, Berlin. Eine Reihe von Cartoonbänden zu Themen wie Alter, Psyche und Wissenschaft erschien in der Edition Moderne, Zürich.