Zartes Meeresrauschen: Sigrid Obermairs Lungomare

Neuerscheinung

Im Norden
denke ich über den Sinn
des Lebens nach.
Im Süden
lebe ich ihn.

Für viele, auch für Sigrid Obermair, wurde der Süden mit seinen wunderbaren Landstrichen, seinen türkisfarbenen Meeren an sonnigen Küsten und speziell seinen Menschen und dem damit verbundenen Lebensgefühl zum beständigen und verlässlichen Begleiter und Freund. Sigrid Obermair, die sich Italien als zweiten Lebensmittelpunkt auserkoren hat, feiert mit ihrem Lyrik-Debüt Lungomare ihren Sehnsuchtsort und lässt die Leser:innen teilhaben, an den vielen kleinen Geschichten, Begebenheiten, Erinnerungen und Momenten, die die Autorin mit Italien verbinden und entscheidend mitgeprägt, verändert haben.
„Lungomare“ – „Entlang des Meeres“, der von Sigrid Obermair gewählte Titel, ist kein zufälliger. Übersetzt man „Entlang des Meeres“ mit „Angekommen sein“, so kommt man der Intention, für die Entscheidung der Autorin, ihre über Jahre entstanden Kurzgeschichten, Gedichte und Haikos – Momentaufnahmen gelebter, erlebter und durchlebter Lebenssituationen – in Buchform zu veröffentlichen, ein wenig noch näher.

Als grafische Begleiterin für den Lyrikband hat sich Sigrid Obermair Larissa Cerny ausgesucht. Auf einfühlsame Weise verleibt sich die Grafikerin und Designerin die Worte, Sätze und Gedanken der Autorin ein. Mit Hilfe der Synästhesie als Stilmittel entsteht durch brilliante Farbkompositionen ein fulminanter Subtext, der die Lesenden in den Bann des Geschriebenen zieht, eben: riechen, schmecken, hören, sehen und fühlen lässt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s